Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. März 2009

Ein Stadtaffe in Hamburg

Gestern war wieder Konzert angesagt. Nachdem am Samstag das Konzert von Robyn ja wegen Krankheit ausgefallen war, ging es gestern in die Alsterdorfer Sporthalle. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich da mein letztes Konzert gesehen habe. Gestern stand nun Peter Fox auf dem Plan. Das Konzert war schon lange restlos ausverkauft und ich habe mich da schon gefragt, warum er nicht in der Colorline Arena auftritt. Die kann man ja sowohl als „große“ als auch als „kleine“ Variante für Konzerte Nutzen und ich bin mir sicher, er hätte die kleine Version sicher locker vollbekommen. Aber gut, dann eben wieder mal Sporthalle.

Das Publikum wer erstaunlich gemischt, junge Teeniemädels neben den reiferen Semestern. Und in der tat, die Sporthalle war definitiv voll. Als Support Act gab es dann Oceana – eine gebürtige Hamburgerin. Vom Musikstil her passte sie sehr gut zu Peter Fox. Ich bin mir sicher, von ihr wird man demnächst auch noch so einiges hören. Ihre erste Single soll Mitte März erscheinen und im April folgt das Album.



Um 21:15 Uhr war es dann soweit: Peter Fox legte los. Im Hintergrund der Bühne eine große Videowand, auf der man einen Gorilla zu sehen bekam. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das eine Großaufnahme von Peter Jacksons King Kong war.

Ich will mich nicht lange mit Einzelheiten aufhalten, sondern gleich zum Fazit kommen: Das war kein Konzert, dass war Entertainment & Happening pur! Da Herr Fox bisher ja nur ein Album auf dem Markt hat – also insgesamt 12 Lieder – hat er einfach mal ein bisschen mit Seeed-Songs aufgefüllt. Das tat dem ganzen aber keinen Abbruch. Dazu die Band inkl. Natürlich den vier Mannen von „Cold Steel Drummers“. Die Sporthalle bebte und da kam leider auch das frühere Manko wieder zum Vorschein. Teilweise war die Halle dem Sound, der da aus den Boxen kam so gar nicht gewachsen und es klang manchmal recht dumpf.

„Alles neu“ live ist schon der Oberburner, aber auch Songs „Schüttel Deinen Speck“ oder „Der letzte Tag“ gingen direkt in die Beine. Doch auch ruhige Stücke wie „Haus am See“ & „Ich Steine Du Steine“ kamen sehr gut rüber.

Wer Peter Fox noch nicht live erlebt hat, sollte bei nächster sich bietender Gelegenheit unbedingt hingehen! Ach und lieber Peter, wenn wieder in Hamburg, dann bitte Colorline Arena oder vielleicht mal im Stadtpark.

Samstag, 21. Februar 2009

There's no limit...

Image Hosted by ImageShack.us

Juchu... am morgigen Samstag ist es wieder soweit. Im Turmzimmer des Uebel & Gefährlich wird wieder bei der Laserdance zu 90er-Jahre-Eurotrash abgefeiert, was das Zeug hält. Das sollte man wirklich nicht verpassen!!

Alle Infos:
LASERDANCE
@Uebel & Gefährlich
Start: 23:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro

Samstag, 13. Dezember 2008

White Label

Als ein White Label bezeichnet man in der Musikwelt Test- oder auch Promopressungen, wo man sich über den Erfolg des Produktes nicht sicher ist. Was passiert nun aber, wenn ein verloren geglaubtes "Produkt" mit einem klangvollen Namen nun auf einmal mit dem Untertitel "White Label" wieder auftaucht? Dieser Frage werde ich heute Abend auf den Grund gehen.

Um aber schon mal etwas Licht in das Dunkel zu bringen, möchte ich hier nur erwähnen, dass es sich bei dem "Produkt" um mein heiß und innig geliebtes "Familienkombinat" handelt. Die Auferstehung wird heute Nacht zelebriert... neue Location, alte Crew. Genauere Infos gibt es auf der Webseite der Eltern Stefan & Katharina.

Image Hosted by ImageShack.us

Samstag, 7. Juni 2008

Und Abfahrt...

Das wird ja mal nen ereignisreicher Samstag Abend. Zuerst geht es jetzt gleich zu Kylie in die Color Line Arena - natürlich Innenraum! - und dann am späteren Abend wieder in den Bunker zur "Gedeih & Verderb". Hoffe auf richtig gute elektronische Mucke zum abfeiern. :-)

Ich werde berichten, wie beides war!

Mittwoch, 28. Mai 2008

Helden meiner Jugend - endlich live!

Heute Abend ist es soweit. Die Helden meiner Jugend (ok, es gab mehrere, aber sie gehörten definitiv dazu!) geben heute hier in Hamburg im Stadtpark ein Konzert. Klingt jetzt nicht so aufregend, wenn man aber weiß, dass es sich dabei um Yazoo handelt, bekommt das ganze schon eine ganz andere Bedeutung. Ich meine, Hallo? Yazoo!!! In den 80ern sehr erfolgreich und nach nur zwei Alben war es vorbei - ohne das sie damals einmal auf richtiger Tour waren. Zum Glück holen sie das jetzt nach!!

Donnerstag, 22. Mai 2008

Freiluftkino nun doch genehmigt

Nachdem zahlreichen Protesten hat man sich im Senat noch mal mit dem Thema auseinander gesetzt und so findet das diesjährige Freiluftkino doch auf dem Rathausmarkt statt. Geht doch!

Hier nun also der Filmplan:

  • 22.05. - Hallam Foe
  • 23.05. - Das Parfüm
  • 24.05. - Walk The Line
  • 25.05. - Haispray (Remake)
  • 27.05. - Three Burials (OmU)
  • 28.05. - Die Fälscher
  • 29.05. - Rendezvous nach Ladenschluß
  • 30.05. - Thank You For Smoking
  • 31.05. - Der Teulel trägt Prada
  • 01.06. - Die Kinder des Herr Mathieu

Beginn ist jeweils um 22.00 Uhr

Freitag, 9. Mai 2008

Aus für Freilichtkino auf Rathausmarkt

Wie Radio Hamburg heute berichtet, gab es jetzt das Aus für traditionelle Veranstaltungen auf dem Hamburger Rathausmarkt. Es betrifft zum einen das Rockspecktakel und zum anderen des Freiluftkino. Gerade bei letzterem kann ich das wirklich nicht nachvollziehen. Stattdessen wurde übrigens noch eine "Schicki-Micki-Fressmeile" genehmigt. Und von wegen "Nutzung für die Bürger": Äh ja, da kann man auch so viel machen, weil es da ja nicht mal Bänke und ähnliches gibt. Nee, ist schon klar...

Hier mal der Bericht von Radio Hamburg:

Das Freiluftkino und das Rockspektakel vor dem Hamburger Rathaus wird es künftig nicht mehr geben. Abstimmen im Trendcheck!

Wegen eines neuen Nutzungskonzeptes finden beide Veranstaltungen ab sofort nicht mehr statt, wie die Morgenpost berichtet. Die Senatskanzlei hat in diesem Jahr keine Genehmigung erteilt und wird es in den nächsten Jahren wohl auch nicht mehr tun. Damit geht eine 20-jährige Tradition zu Ende.

Keine Jahrmarktfläche
Senatssprecher Christof Otto erklärt, warum die Veranstaltungen auf dem Rathausmarkt nicht mehr stattfinden dürfen: „Hintergrund ist, dass es für den Rathausmarkt ein neues Veranstaltungskonzept gibt, weil sich die Bürgerschaft, die Senatskanzlei und der Bezirk geeinigt haben, dass der Rathausmarkt keine Jahrmarktfläche ist, sondern im Großen und Ganzen im Normalfall den Hamburgern zur freien Nutzung zur Verfügung stehen soll und nicht ständig zugestellt sein soll mit verschiedenen Veranstaltungen.
Flexibilität und Beweglichkeit

„Es gibt jetzt schon eine deutliche Überbuchung in Anführungsstrichen und da müssen dann Entscheidungen gefällt werden. Wichtig ist, wir wollen weg von dieser Einrichtung, dass es so eine Art Erbhilfe gibt, dass man sagt, das war schon immer so, das bleibt auch immer so. Wir wollen da Flexibilität und auch Beweglichkeit, um da neue Dinge auszuprobieren und eben auch die Nutzung zu beschränken auf höchstens vier Monate im Jahr.“ Soweit Senatssprecher Christof Otto zum Verbot von Freiluftkino und Rockspektakel auf dem Rathausmarkt.

Nur noch Schicki-Micki?
Viele Hamburger befürchten, dass es jetzt auf dem Rathausmarkt nur noch Schicki-Micki Veranstaltungen geben wird. Das ist nach Meinung Christof Ottos vollkommen unbegründet: "Also, zwei Sachen sind wichtig. Erstens, wir verbieten kein Freiluftkino in Hamburg und auch kein Rockspektakel. Die Frage ist nur, muss es unbedingt auf dem Rathausmarkt sein? Sie werden für jede Veranstaltung den Veranstalter und die jeweiligen Fans finden, die sagen, ausgerechnet die muss nun unbedingt bleiben. Und wenn Sie so vorgehen, wird sich niemals irgendwas ändern an dieser Nutzung und dann könnten sie das ganze Jahr diese Fläche bespielen und das möchten wir halt nicht. Die Veranstaltungen wie Triathlon, Beach-Volleyball-EM, dann Feste Diakonie, die Cyclassics und auch der Weihnachtsmarkt, da kann man nicht sagen, dass das für eine gehobene Elite ist oder dass das nur für besondere Leute oder nur für eine finanzstarke Klientel wäre. Das stimmt einfach nicht."

Freitag, 2. Mai 2008

2 Jahre Gedeih & Verderb

Image Hosted by ImageShack.us

Kleinkinder können ganz schön laut sein. Das trifft besonders dann zu, wenn sie auch noch seltsame Musik hören. Andererseits sind sie im Alter von zwei Jahren meistens aus dem Gröbsten heraus. Das kann man bei der Gedeih & Verderb auch sagen. Was vor zwei Jahren im kleinen Raum des Uebel & Gefährlich seine Geburt erlebt hat, hat sich nun zu einem stattlichen und properen Kind entwickelt. Laut ist es natürlich immer noch und schmutzig hin und wieder auch. Doch mal ernsthaft, kann man so jemanden dafür böse sein? Nein, und daher freuen sich auch alle auf die große Geburtstagsparty am 03. Mai. Die Geburtstagsständchen bringen u.a. Martin Moritz und addicted. Sogar der liebe Onkel Vicarious Bliss aus dem Ausland gibt sich die Ehre. Das kann dann ja nur eine kunterbunte Geburtstagsparty werden.

Gedeih & Verderb
03. Mai, 24.00 Uhr
Uebel & Gefährlich

Dienstag, 29. April 2008

Keine Stimme den Nazis!

Am 1. Mai planen die Rechten in Hamburg wieder mal eine Demonstration. Dass sie diese ordnungsgemäß angemeldet haben, kann man ihnen leider nach dem Versammlungsgesetz nicht verbieten. Dieses sind eben die Nachteile von einem "Freien Versammlungsrecht". Aber man muss sich das ja nicht tatenlos gefallen lassen. Da die Demonstration der Rechten in Barmbek stattfinden soll gibt es nun dort massiven Widerstand. Im Stadtteil Barmbek wird zu zahlreichen Protestaktionen aufgerufen. Viele der dort ansässigen Unternehmen und Geschäfte haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen.



Am 29. April wird es beispielsweise das Antifaschistische LKW-Konzert geben. Als Künstler dabei sind u.a. Samy deluxe, Jan Delay und Deichkind. Der Start ist am 29. April um 16.00 Uhr am Busbahnhof Barmbek.

Die Gegendemonstration am 1. Mai startet am ab 10.00 Uhr am U-/S-Bahnhof Barmbek. Ich hoffe in diesem Zusammenhang allerdings sehr, dass nicht wieder irgendwelche Krawallmacher mit unterwegs sind, die nur auf der Suche nach einer Konfrontation mit der Polizei aus sind. Hier sind alle friedlichen Gegendemonstranten gefragt! Denn so etwas wie im Oktober 2006 braucht niemand!

Linktipp: www.keine-stimme-den-nazis.org

Mittwoch, 2. April 2008

Partytipp fürs Wochenende

Image Hosted by ImageShack.us

Am Samstag iste s wieder soweit. Da pilgern Freunde der elektronischen Musik wieder in den Bunker am Heiligengeistfeld. Warum? Na, es ist wieder der 1. Samstag im Monat und das bedeutet "Abfahrt" bei der Gedeih & Verderb. Für alle Unwissenden: Die Musik ist dort eher nicht zum Kuscheln geeignet. :-)

Mehr Infos: www.myspace.com/gedeihundverderb

Don’t Go

Da schlenderte ich letztens so gemütlich zur U-Bahn und sah dann gelangweilt auf eine Plakatwand. Doch dann hatte ich so etwas wie einen „Flashback“. Da war ein Plakat, das aussah wie ein Plattencover einer CD aus den 80ern. Nämlich eines des Duos Yazoo. Yazoo waren ja die Helden meiner Jugend (neben Depeche Mode, Anne Clark und Madonna) Also das Plakate mal genau studiert und dann in Hektik verfallen... Bei dem Plakat handelte es sich nämlich um ein Konzertplakat (!!) Yazoo treten am 28. Mai in Hamburg im Stadtpark auf.

Image Hosted by ImageShack.us

Wie geil ist das bitte?? Da muss ich hin, auch wenn die Tickets mit 50,- Euro nicht gerade günstig sind. Wer sich jetzt nicht mehr an Yazoo erinnern kann oder von ihnen meint, noch nie etwas gehört zu haben, kann sich ja mal auf die MySpace-Seite von ihnen klicken.

Ein kleiner Exkurs zu Yazoo: Yazoo bestehen aus Vince Clarke und Alison Moyet. Vince war vorher bei Depeche Mode, dann nach Yazoo kurz als „The Assembly“ unterwegs und anschließend gemeinsam mit Andy Bell lange Jahre als „Erasure“. Alison Moyet schlug nach dem Ende von Yazoo – sie hatten nur 2 Alben veröffentlicht – eine durchaus erfolgreiche Solokarriere ein.

Nun haben sie sich also wieder zusammengefunden und gehen auf Tour. Sehr geil! Wie gesagt, am 28.5. im Stadtpark in Hamburg und für alle Berliner am 30. Mai in der Columbiahalle.

www.yazooinfo.com
www.myspace.com/yazooofficial

Dienstag, 25. März 2008

Sexy Howie

Image Hosted by ImageShack.us

Ich bin vor ein paar Tagen auf einen Club-Gig im April im Halo gestossen. Da werde ich dann wohl mal hingehen, denn wie man so hört, ist der DJ ist gar nicht so schlecht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er eigentlich mal ein Mitglied einer Boyband war. Oder ja eigentlich auch wieder ist, denn diese "Boy"-Band war gerade wieder auf großer Comeback-Tour. Die Rede ist von Take That und der gewisse DJ ist niemand anderer als Howard Donald.

Ich fand ihn zu Take That-Zeiten sehr sexy, bis er damit anfing, diese komische Rastafrisur zu tragen. Aber mittlerweile ist er wieder ziemlich lecker anzusehn.

Howard Donald @ Halo
12. April 2008
23.00 Uhr

Sonntag, 9. März 2008

The Power Of Good Bye...

Image Hosted by ImageShack.us

Wie sagt man so schön? "Plötzlich und unerwartet...". Ja, irgendwie so ist es es jetzt auch mit dem Familienkombinat geschehen. Vielleicht nicht gänzlich unerwartet, aber irgendwie dann auch doch. Selten gab es eine Party, bei der sich um das Wohl der Gäste so aufopfernd und selbstverständlich gekümmert wurde wie beim Familienkombinat. Stefan & Katharina sorgten hier wirklich für den gewissen "Wohlfühlfaktor". Natürlich nicht nur sie, sondern auch das ganze Personal, welches so daran beteiligt war, angefangen vom immer freundlichen Türsteher, über das Kassenpersonal bis hin natürlich zu den "Tresenschlampen" (wobei ich das jetzt im ausgesprochen positiven Sinne meine!!) und den DJs.

Ich werde diese Party definitv in Hamburgs Partylandschaft vermissen. Ich meine, es gibt nicht viele Parties, bei denen ich mir aufgrund der Saunatemperaturen das T-Shirt ausziehe. Da gehört schon eine ganze Menge dazu! Und wie steht es so schön auf der Webseite des Familienkombinats? "Ein Fenster geht zu, ein anderes Fenster geht auf." Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.

Samstag, 8. März 2008

Wofür wählt man eigentlich noch?

Was hört man nicht immer für Wahlversprechen und Beteuerungen im Wahlkampf. Das war auch hier in Hamburg nicht anderes. Da wurde vor allem immer betont, wer mit wem nicht will und so. Und natürlich was einige so wollen. Bei der GAL war eines der großen plakativen Dinge, dass der CDU-Senat weg müsse bzw. eben Ole von Beust.

Dann kam die Wahl und was passierte? Keine klaren Verhältnisse bzw. Mehrheiten. Eine große Koalition scheint den großen Parteien CDU und SPD offenbar nicht wirklich zu schmecken. Und die Linken sind ja Pfui, also bleibt ja nur noch eine andere wirkliche Alternative: Schwarz-grün.

Hallo, hab ich da irgendwas verpasst. Mal ganz ehrlich, ich habe sicher dieses Mal nicht GAL gewählt, um König Ole als Bürgermeister zu behalten. Und dass sich nun die GAL nicht zu schade ist, mit dem noch vor wenigen Wochen beschimpften CDU-Senat gemeinsame Sache zu machen enttäuscht mich noch viel mehr. Nein, es macht mich sogar richtiggehend wütend. Wenn man dann auch noch sieht, wie kritiklos auf einmal die GAL geworden ist, bleibt mir da eigentlich nur eine Konsequenz draus zu ziehen: „Liebe GAL, danke für die Wählerverarschung. Meine Stimme bekommt ihr so schnell nicht mehr!“

Offenbar ist Machterhalt (von Beust) bzw. Machterlangung (GAL) das einzige, was den Politikern wirklich wichtig ist. So wendet man eine weitere Wählerverdrossenheit sicher ab...

Dienstag, 29. Januar 2008

Partytipp fürs Wochenende

Brauchst Du hart? Mussu gehen in das Bunker zu das Gedeih & Verderb-Party!

Image Hosted by ImageShack.us

More Info: www.myspace.com/gedeihundverderb

Freitag, 28. Dezember 2007

DIGITAL NOISE again...

Image Hosted by ImageShack.us

DIGITAL NOISE steht wieder in den Startlöchern und wird kurz vor Silvester, am 28. Dezember für die beste Pre-Silvesterstimmung am Pulverteich sorgen.

Image Hosted by ImageShack.us
20Inch

Die Partycrowd bekommt an diesem Abend wieder Electrobeats der Extraklasse. An den Turntables stehen dieses Mal D.U (Bitsy Bar) und 20Inch (Uebel & Gefährlich/Gedeih & Verderb) und heizen Euch so richtig ein.

Image Hosted by ImageShack.us
D.U

Start: 23.oo Uhr
Eintritt: 6,- Euro
Location: Pulverteich 17 - Hamburg

Mehr Infos hier

Freitag, 7. Dezember 2007

Ab ins Wochenende

Das Wetter ist in Hamburg ja mal wieder richtig beschissen. Was macht man also an so einem windigen und verregneten Wochenende? Eigentlich bleibt man ja am besten einfach zu Hause. Andererseits ist dieses Wochenende auch wieder eine gewisse Party, wo ich natürlich nicht fehlen darf. Und da ich im Moment auch noch Besuch habe, werden wir zusammen wohl erst einem Bummel über den etwas anderen Weihnachtsmarkt „Santa Pauli“ machen und dann anschließend geht es dann ins „Familienkombinat“. Ich meine, wer schon mal in HH zu Besuch ist muss natürlich auch diese Party erleben. :-)

Dienstag, 20. November 2007

Partytipp: Electro für die Ohren & Füße - DIGITAL NOISE

Image Hosted by ImageShack.us

Nachdem ich ja nun schon diverse Madonna-Partys veranstaltet habe wird es langsam mal an der Zeit für was Neues. Es ist ja nicht so, dass ich bisher nur Madonna-Partys gemacht habe. Ich hatte vor einigen Jahren ja z.B. viel mit den Vorbereitungen der Veranstaltungen von big spender zu tun. Und in Lüneburg hatte ich einmal eine Party in einer kleinen Einkaufspassage am Start.

Nun ist also vor einige Zeit die Idee geboren, in Hamburg eine neue Electro-Party zu organisieren. Ein Mitstreiter wurde schnell gefunden, nämlich Stephan aka 20Inch. Somit war auch gleich schon mal die DJ-Frage gelöst, denn er hat ja schon auf verschiedenen Electropartys aufgelegt, darunter bei der Gedeih & Verderb im Uebel & Gefährlich.

Bei der Locationsuche haben wir uns für das Jump entschieden. Warum nun ausgerechnet das Jump wird sich der eine oder andere Fragen. Gegenfrage: Warum nicht das Jump? Warum muss eine Electroparty immer in irgendwelchen Bunkern oder Kellern stattfinden? :-)

Für unsere Opening-Party am 23. November 2007 haben wir uns dann kurzfristig noch entschlossen, einen Teil der Einnahmen der Aktion Die Paten – gemeinsam gegen Aids zu Gunsten des Patenschaftsfonds der Aidsseelsorge zu spenden. Eine Spendendose wird zusätzlich aufgestellt und auch das Jump selber wird sich an dieser Aktion beteiligen.

Hier also noch mal alle wichtigen Daten:

DIGITAL NOISE – The Opening
Jump
Pulverteich 17, Hamburg
Start: 23.00 Uhr
Eintritt: 6,- Euro
DJ: 20Inch

Sonntag, 11. November 2007

Super Party und ein guter Zweck

Image Hosted by ImageShack.us

Vati & Mutti laden zur Familienfeier und alle kamen sie um ganz viel Spaß zu haben. Die Mutti hatte extra wieder eines ihrer wahnsinnig gewagten Outfits übergeworfen, um den zahlreichen Gästen auch was fürs Auge zu bieten. Leider zieht der Vaddi da nicht mit und entledigt sich seines T-Shirts. :-)

Ich persönlich fand die Party wieder super. Viele nette Leute und jede Menge gute Musik. Und dann war da ja noch was: Es wurde für die Aktion „Die Paten“ gesammelt und ich glaube, die Gäste haben gerne etwas gegeben. Ich bin ganz stolz auf Katha & Stefan, aber vor allem natürlich auf die Leute, die auch etwas in die Spendendose gepackt haben. Ich bin auch schon sehr gespannt, was dabei rumgekommen ist! Gut gemacht!

UPDATE:
Wir haben ein Ergebnis! Die Spendensammlung im FAMILIENKOMBINAT am Samstag für die Aktion „Die Paten – gemeinsam gegen Aids“ hat sage und schreibe.... Trommelwirbel.... 570,58 Euro für den Patenschaftsfond der Aids-Seelsorge erbracht!

Donnerstag, 8. November 2007

Eine Familienfeier mit Jubiläum

Da hat im vergangenen Monat das „Familienkombinat“ gerade erst seinen dritten Geburtstag gefeiert und nur einen Monat später gibt es schon wieder etwas zu Feiern. Die SM-Bar ist nämlich seit einem Jahr die Herberge dieser Party. Was damals eher als schnelle Notlösung aufgrund der plötzlichen Schließung der vorangegangenen Location gedacht war, entpuppte sich als wahrer Glücksgriff. Irgendwie scheint es sich doch zu bestätigen: Sex (auch wenn es sich dabei „nur“ um einen ehemaligen Puff handelt) und schwule Parties passen offenbar sehr gut zusammen.

Nun gibt es am kommenden Samstag aber nicht nur dieses Jubiläum zu feiern. Es wird eine neue Bar und einen neuen Loungebereich geben. Das erhöht die Spannung dann noch mal ein wenig.

Aber Katharina & Stefan haben auch immer ein Herz für die „familiären“ Sorgen. Deshalb haben sie sich kurzfristig entschlossen, sich ebenfalls an der Aktion „Die Paten“ zugunsten des Patenschaftsfonds der Aidsseelsorge Hamburg zu engagieren. Wenn ihr also am Samstag eine Spendendose erblickt, erwarte ich, dass da viel, viel Geld reingeworfen wird! Aber nicht so viel Kleingeld, denn das wird auf die Dauer ziemlich schwer. Scheine sind da viel besser geeignet!

Ansonsten gilt: Gleiche Zeit, gleicher Ort, gleicher Spaß!