Aus für Freilichtkino auf Rathausmarkt
Wie Radio Hamburg heute berichtet, gab es jetzt das Aus für traditionelle Veranstaltungen auf dem Hamburger Rathausmarkt. Es betrifft zum einen das Rockspecktakel und zum anderen des Freiluftkino. Gerade bei letzterem kann ich das wirklich nicht nachvollziehen. Stattdessen wurde übrigens noch eine "Schicki-Micki-Fressmeile" genehmigt. Und von wegen "Nutzung für die Bürger": Äh ja, da kann man auch so viel machen, weil es da ja nicht mal Bänke und ähnliches gibt. Nee, ist schon klar...
Hier mal der Bericht von Radio Hamburg:
Das Freiluftkino und das Rockspektakel vor dem Hamburger Rathaus wird es künftig nicht mehr geben. Abstimmen im Trendcheck!
Wegen eines neuen Nutzungskonzeptes finden beide Veranstaltungen ab sofort nicht mehr statt, wie die Morgenpost berichtet. Die Senatskanzlei hat in diesem Jahr keine Genehmigung erteilt und wird es in den nächsten Jahren wohl auch nicht mehr tun. Damit geht eine 20-jährige Tradition zu Ende.
Keine Jahrmarktfläche
Senatssprecher Christof Otto erklärt, warum die Veranstaltungen auf dem Rathausmarkt nicht mehr stattfinden dürfen: „Hintergrund ist, dass es für den Rathausmarkt ein neues Veranstaltungskonzept gibt, weil sich die Bürgerschaft, die Senatskanzlei und der Bezirk geeinigt haben, dass der Rathausmarkt keine Jahrmarktfläche ist, sondern im Großen und Ganzen im Normalfall den Hamburgern zur freien Nutzung zur Verfügung stehen soll und nicht ständig zugestellt sein soll mit verschiedenen Veranstaltungen.
Flexibilität und Beweglichkeit
„Es gibt jetzt schon eine deutliche Überbuchung in Anführungsstrichen und da müssen dann Entscheidungen gefällt werden. Wichtig ist, wir wollen weg von dieser Einrichtung, dass es so eine Art Erbhilfe gibt, dass man sagt, das war schon immer so, das bleibt auch immer so. Wir wollen da Flexibilität und auch Beweglichkeit, um da neue Dinge auszuprobieren und eben auch die Nutzung zu beschränken auf höchstens vier Monate im Jahr.“ Soweit Senatssprecher Christof Otto zum Verbot von Freiluftkino und Rockspektakel auf dem Rathausmarkt.
Nur noch Schicki-Micki?
Viele Hamburger befürchten, dass es jetzt auf dem Rathausmarkt nur noch Schicki-Micki Veranstaltungen geben wird. Das ist nach Meinung Christof Ottos vollkommen unbegründet: "Also, zwei Sachen sind wichtig. Erstens, wir verbieten kein Freiluftkino in Hamburg und auch kein Rockspektakel. Die Frage ist nur, muss es unbedingt auf dem Rathausmarkt sein? Sie werden für jede Veranstaltung den Veranstalter und die jeweiligen Fans finden, die sagen, ausgerechnet die muss nun unbedingt bleiben. Und wenn Sie so vorgehen, wird sich niemals irgendwas ändern an dieser Nutzung und dann könnten sie das ganze Jahr diese Fläche bespielen und das möchten wir halt nicht. Die Veranstaltungen wie Triathlon, Beach-Volleyball-EM, dann Feste Diakonie, die Cyclassics und auch der Weihnachtsmarkt, da kann man nicht sagen, dass das für eine gehobene Elite ist oder dass das nur für besondere Leute oder nur für eine finanzstarke Klientel wäre. Das stimmt einfach nicht."
das ist wieder mal der hammer und so typisch!
AntwortenLöschenund dabei habe ich sogar schon plakate für das freiluftkino gesehen. die haben doch echt alle den a.... offen!!!
hauptsache kohle machen. und alles immer schön schicki-micki-popicki.
kooootz!!!!
eddy